Mein 50i Projekt

Liebe Freunde und Verwandte.
Die Via Alpina von Vaduz nach Montreux zu bewältigen, Land und Leute quer durch die Schweiz zu fühlen und zu erleben ist schon länger ein Ziel von mir.
Gerne möchte ich dieses Ziel als mein 50i Projekt realisieren. Von Mai bis September werde ich mit hoffentlich vielen Weggefährten die Tour absolvieren. Dabei geht es nebst dem Erleben der Schweizer Bergwelt vor allem darum zusammen Zeit zu verbringen.
Es würde mich sehr freuen, wenn einige von euch meine Begeisterung teilen und mich begleiten würden.
Euch erwarten Schweiss treibende Aufstiege, atemberaubende Ausblicke, einsame Wege und etwas Hüttenzauber. Die womöglich nassen Kleider, die eventuellen Blasen an den Füssen und den Muskelkater werden wir gemeinsam aushalten.
Ich habe nicht vor die rund 400 Km am Stück zu bewältigen. Die Tour ist in 24 Etappen aufgeteilt und den Daten an welchen ich unterwegs sein werde zugeteilt. Eventuelle wetterbedingte Änderungen oder Routen Anpassungen werde ich jeweils frühzeitig mitteilen.
Es besteht bei vielen Etappen die Möglichkeit die Wanderzeit mit Bergbahnen oder dem Bus den individuellen Möglichkeiten anzupassen.
Wer die gemeinsame Zeit lieber ohne stundenlanges Wandern an einem Zielort bei einem geselligen Abend verbringen möchte ist ebenfalls herzlich eingeladen.
Wenn ich euch mit meiner Idee angesprochen habe freue ich mich wenn ihr mir eure bevorzugten Termine mitteilen könnt.
Um die nötigen Übernachtungen zu planen bin ich um euer Feedback bis am 21. April froh.
Ich freue mich riesig und bin gespannt was mich alles erwarten wird.
Liebe Grüsse
Roland
Etappe 1 – Vaduz -> Sargans – 03.05.2025
Zeit: ca. 7h 30min
Anreise Freitag 2.5.
2 x Übernachtung Raum Sargans
Alternative: Bus nach Sargans
Etappe 4 – Elm -> Glarus – 18.05.2025
Zeit: ca. 5h 40min
Alternative: Elm-Wildmadfurggeli-Mettmenalp-Schwanden, ca. 7h
Etappe 5 – Glarus -> Hint. Klöntal – 06.06.2025
Zeit: ca. 4h
Übernachtung: Klöntal
Alternative: Schwanden-Glarus-Klöntal, ca. 5h
Etappe 7 – Muotathal -> Biel – 08.06.2025
Zeit: ca. 6h
Übernachtung: Biel
Alternativen: Anreise nach Muotathal oder Biel
Etappe 11 – Engelberg -> Engstlenalp – 19.07.2025
Zeit: ca. 5h
Übernachtung: Engstlenalp
Alternativen: Seilbahn Engelberg-Trübsee &
Sessellift Trübsee-Jochpass
Etappe 13 – Meiringen -> Grindelwald – 23.07.2025
Zeit: ca. 7h 50min
Übernachtung: Grindelwald
Alternativen: Bus bis/ab Grosse Scheidegg
Etappe 14 – Grindelwald -> Lauterbrunnen 24.07.2025
Zeit: ca. 6h 40min
Übernachtung: Lauterbrunnen
Alternativen: Bahn ab Grindelwald oder Wengen
Etappe 16 – Rotstockhütte -> Bundalp – 26.07.2025
Zeit: ca. 5h 20min
Übernachtung: Bundalp
Alternative: Bus Reichenbach-Griesalp,
Wanderung bis Bundalp ca. 1h
Etappe 17 – Bundalp -> Kandersteg – 27.07.2025
Zeit: ca. 6h 15min
Übernachtung: Kandersteg
Alternative: Seilbahn Oeschinensee-Kandersteg
Etappe 19 – Adelboden -> Lenk – 29.07.2025
Zeit: ca. 4h 30min
Übernachtung: Lenk
Alternative: Bus Adelboden-Geils
Etappe 23 – Rossinière -> Rochers de Naye – 06.09.2025
Zeit: ca. 7h 30min
Übernachtung: Rochers de Naye
Alternative: Bahn Montreux-Roches de Naye
Reservedaten
Folgenende Reservedaten habe ich für eventuell nachzuholende Etappen eingeplant:
– 21. & 22. Juli
– 30. Juli
– 01. August
– 23.-28. September